Mittelalterfest Blankenburg
Blankenburg war schööön!
Ein kleinräumig strukturiertes ehemaliges Dörfchen, das zum Berliner Bezirk Pankow gehört. Eine Grundschule, ein bisschen zurückgesetzt von der Straße. Hinter dem Schulhof eine große Wiese, umstanden von Bäumen - die "Grundschule unter den Bäumen" eben.
Ein hübsches Fest, sehr gemütlich. Mit netten Leuten zusammen sein und reden, kochen, spinnen, nadelbinden. Und einige meiner Berliner Freundinnen kommen mal vorbei und gucken.
Wenn man die beiden gemeinsam gebauten Wikingerzelte zusammenstellt und mit einem Vorzelt versieht, sieht das Ganze so aus:

(Nicht alle abgebildeten Küchengeräte gehören uns, so weit sind wir noch nicht...)
Und ich habe erste Tests zum Thema Schläfenringe durchgeführt, ganz erfolgreich. Näheres dazu bald unter der Rubrik Kopfputz und Haartracht
Ein kleinräumig strukturiertes ehemaliges Dörfchen, das zum Berliner Bezirk Pankow gehört. Eine Grundschule, ein bisschen zurückgesetzt von der Straße. Hinter dem Schulhof eine große Wiese, umstanden von Bäumen - die "Grundschule unter den Bäumen" eben.
Ein hübsches Fest, sehr gemütlich. Mit netten Leuten zusammen sein und reden, kochen, spinnen, nadelbinden. Und einige meiner Berliner Freundinnen kommen mal vorbei und gucken.
Wenn man die beiden gemeinsam gebauten Wikingerzelte zusammenstellt und mit einem Vorzelt versieht, sieht das Ganze so aus:

(Nicht alle abgebildeten Küchengeräte gehören uns, so weit sind wir noch nicht...)
Und ich habe erste Tests zum Thema Schläfenringe durchgeführt, ganz erfolgreich. Näheres dazu bald unter der Rubrik Kopfputz und Haartracht
lunula - 2005/06/21 20:45
Trackbacks zu diesem Beitrag
borre.twoday.net - 2005/06/22 21:40
Wikinger im Kulturmagazin Aspekte?
In Blankenburg - Lunula berichtete... [weiter]
Basina - 2005/06/21 20:51
Protest
Nicht nur Berliner FreundInnen haben vorbei geschaut. Aber es war wirklich gemütlich und einfach toll. Die Schläfenringe waren besonders toll;-)
lunula - 2005/06/22 08:32
tschuldigung,
all ihr nicht in Berlin geborenen Freundinnen und Freunde, ich habe das ganze auf den derzeitigen Wohnsitz bezogen und nicht auf Geburtsort oder Heimathirsch-Gegend. Wusste aber auch nicht, dass einige Berlin-BewohnerInnen die Bezeichnung "Berliner" als so negativ empfinden...
Zucker - 2005/06/22 00:55
Jetzt...
... verstehe ich, was Herr Borre mit 'Vorzelt' meinte heute. Aber das war irgendwie nicht der Abend der Wikingergeschichten, falsches Timing.
Aber sieht schon toll aus :)
Aber sieht schon toll aus :)
DantesMuse - 2005/06/22 09:42
Ich bin furchtbar gespannt ...
... auf Ihren Beitrag zum Thema Schläfenringe, liebe Frau Lunula. Dann werde ich nämlich erfahren, was zum Henker das wohl ist. ;o)
Hach ja ... so kleine, gemütliche Märkte haben wirklich etwas für sich ...
Hach ja ... so kleine, gemütliche Märkte haben wirklich etwas für sich ...
blogmuffel - 2005/06/22 11:57
siehste
es geht doch. und schön wars ja anscheinend auch.... besonders schick finde ih das feste zelt im hintergrund mit dem blauen wellendach.
ihr wart doch aber bestimmt mit mehr als drei zelten da, oder?
war das denn jetzt nur von eurer vikingergruppe? waren die vikinger nicht ein großes volk?
waren denn auch alle begeistert von eurem schicken zelt?
sehen muss ich das ja auch mal. allerdings war ich in diesem jahr bereits viermal in berlin, also muss jetzt mal ein lager im rheinland her.
zur not nehme ich auch ein treffen ohne vikinger, aber ich würde doch so gerne mal die komplette montur an euch sehen.
lieben gruß
leicht entmuffelter blogmuffel
ihr wart doch aber bestimmt mit mehr als drei zelten da, oder?
war das denn jetzt nur von eurer vikingergruppe? waren die vikinger nicht ein großes volk?
waren denn auch alle begeistert von eurem schicken zelt?
sehen muss ich das ja auch mal. allerdings war ich in diesem jahr bereits viermal in berlin, also muss jetzt mal ein lager im rheinland her.
zur not nehme ich auch ein treffen ohne vikinger, aber ich würde doch so gerne mal die komplette montur an euch sehen.
lieben gruß
leicht entmuffelter blogmuffel
lunula - 2005/06/22 14:47
juhu, auch ich werde wieder gemuffelt...
Aaalso:
Das Haus im Hintergrund war die Schulturnhalle mit Klos und Duschen (an dieser Stelle ein dickes Lob an die Reinigungskräfte!) Sehr praktisch und bei MA-Events selten, dieser Komfort.
Ansonsten:
1. Nö. Wir waren nur mit einem Zelt da. Die beiden abgebildeten anderen Zelte gehören unseren Freunden. Gab aber noch mehr, so vielleicht zwanzig Zelte, von denen hab ich aber kein Foto.
2. Wir und Heiko, der Methändler, waren die einzigen Frühmis am Platze, der Rest Hoch, Spät oder Grob. Es gibt viele Wikinger, aber es gibt im Juni auch sehr viele Mittelaltermärkte, siehe z. B. hier:
http://blog.trebeta.net/archives/44-Mittelalter-Spectacel-Berncastel-Cues.html
oder hier:
http://www.myblog.de/comment.php?blog=avhaline&id=1543700
3. Ja, fanden alle klasse. Wenn wir Pech haben, kommen wir sogar im Fernsehn. @borre: sollen wir die näheren Umstände dessen schildern oder darüber lieber den Pannesamtmantel des Schweigens breiten?
Tja, und ansonsten: Rheinland ist erst mal nicht angesagt, zur Auswahl stehen derzeit nur Herzberg (Hessen), Eu (Frahkreich) und Kreuzberg (Berlin).
Das Haus im Hintergrund war die Schulturnhalle mit Klos und Duschen (an dieser Stelle ein dickes Lob an die Reinigungskräfte!) Sehr praktisch und bei MA-Events selten, dieser Komfort.
Ansonsten:
1. Nö. Wir waren nur mit einem Zelt da. Die beiden abgebildeten anderen Zelte gehören unseren Freunden. Gab aber noch mehr, so vielleicht zwanzig Zelte, von denen hab ich aber kein Foto.
2. Wir und Heiko, der Methändler, waren die einzigen Frühmis am Platze, der Rest Hoch, Spät oder Grob. Es gibt viele Wikinger, aber es gibt im Juni auch sehr viele Mittelaltermärkte, siehe z. B. hier:
http://blog.trebeta.net/archives/44-Mittelalter-Spectacel-Berncastel-Cues.html
oder hier:
http://www.myblog.de/comment.php?blog=avhaline&id=1543700
3. Ja, fanden alle klasse. Wenn wir Pech haben, kommen wir sogar im Fernsehn. @borre: sollen wir die näheren Umstände dessen schildern oder darüber lieber den Pannesamtmantel des Schweigens breiten?
Tja, und ansonsten: Rheinland ist erst mal nicht angesagt, zur Auswahl stehen derzeit nur Herzberg (Hessen), Eu (Frahkreich) und Kreuzberg (Berlin).
Trackback URL:
https://lunula.twoday.net/stories/782992/modTrackback