Eyneburg

Das war die Saisoneröffnung: Der Ostermarkt auf der Eyneburg!
Die Eyneburg befindet sich in Belgien, aber eigentlich direkt hinter der Grenze ganz nah bei Aachen. Und französisch oder gar flämisch hab ich während der ganzen Zeit weder gehört noch gelesen. Scheint schon so eine Art inoffizielles Einzugsgebiet von Aachen zu sein.
Die Eyneburg ist ein sehr spannendes Projekt. Ein Haufen von Reenactoren und -actresses möchte diese Burg mit lebendem (Hoch-)Mittelalter beleben, also insbesondere altes Handwerk "ansiedeln". Außerdem ist ein Keltendorf und ein Wikingerdorf (!) geplant. Das Ganze ist aber noch ganz am Anfang. Und es werden für alle genannten Epochen noch Mitstreiter/innen gesucht!

Und tatsächlich: Da waren jede Menge nette Leute, Rittersleut, Wikinger, Kelten und jede Menge Gromis und fantasievoll gekleidete Leute.
Für die Musik sorgten Filia Irata, eine tolle Frauentruppe. Insbesondere sind sie in der Lage, einen Dudelsack so zu bedienen, dass es nach Musik und nicht nach Massenvernichtungswaffe klingt. Und ihre weitere Spezialität ist mehrstimmiger Frauengesang nach osteuropäischer Tradition. Ganz klasse!
Hier sind sie:

An Ostern ist auf der Eyneburg noch mal Fest angesagt, es lohnt sich hinzugehen. Borre und Lunula werden dann aber nicht dort sein. Wie Borre schon schrieb: Ostern werden wir wohl in Berlin und Umland unser Unwesen treiben.
lunula - 2005/03/21 20:57
Trackbacks zu diesem Beitrag
Trebeta Blog - 2005/03/22 08:20
Termine auf der Eyneburg
Lunula war auf der Eyneburg und hat... [weiter]
nesges - 2005/03/22 08:06
Das sieht ja gut aus! Wollte längst da gewesen sein, vielleicht klappt's ja dann an Ostern :-)
lunula - 2005/03/22 09:15
Ja, die Gebäude sind ganz toll, sehr weitläufig, die Innenräume sind schön und man wird da sehr viel drin unterbringen können. Und im Gegensatz zu vielen Burgen (ich sag nur Tannenberg) ist oben auf und neben der Burg auch noch ausreichend ebenes Gelände zum Zelte aufbauen und für die Errichtung der besagten Dörfer!
borre - 2005/03/22 13:57
Ich hoffe, dass die Eigentümer der Eyneburg das Projekt finanziell stemmen können bzw. ein entsprechendes Geschäftskonzept haben. Allein die Unterhaltskosten für die riesige Burg .....
Glücklicherweise gibt es in weitem Umkreis kaum Konkurrenz. Mir fällt nur Satzvey ein, gegenüber dem sich die Eyneburg mit einem höheren Anspruch an Authentizität und pädagogisch/museale Qualität leicht profilieren könnte - eine echte Herausforderung für die "Projektleitung".
Leider haben wir die Ardagas nicht angetroffen. Ein andermal :-)
Glücklicherweise gibt es in weitem Umkreis kaum Konkurrenz. Mir fällt nur Satzvey ein, gegenüber dem sich die Eyneburg mit einem höheren Anspruch an Authentizität und pädagogisch/museale Qualität leicht profilieren könnte - eine echte Herausforderung für die "Projektleitung".
Leider haben wir die Ardagas nicht angetroffen. Ein andermal :-)
Trackback URL:
https://lunula.twoday.net/stories/584869/modTrackback