Reise nach Rom - Tag IV: Donnerstag
Eigentlich hatten wir ja auch vorgehabt, mal ein wenig rauszufahren, zum Beispiel nach Ostia Antica oder zum Museo della Civittà Romana. Aber es gab doch im Zentrum von Rom immer noch soo viel zu sehen - und so verbrachten wir auch den dritten Tag im Zentrum und unsere Liste fürs "nächste Mal" wurde halt immer länger.
Dieser Tag brachte noch einige wichtige Kirchen. Zuerst gingen wir zu Santa Maria Maggiore, einer der Haupt-Wallfahrtskirchen Roms. Danach ging es zuerst ins Baptisterium der Lateranbasilika, dann in die große Lateranbasilika selbst und in den Kreuzgang.
Auch dort sind viele antike Spolien zu finden, ganz besonders hervorzuheben ist das antike Tor zum Senatsgebäude (Curia), das heute im Hauptportal der Lateranbasilika eingebaut ist.
Von dort ging es zu den Caracalla-Thermen. Ein riesiges Areal, von denen noch so viel Gebäude (allerdings weitgehend ohne Innenausstattung) erhalten ist, dass man einen tollen Eindruck von der Größe und Pracht der antiken Badeanlage bekommt.
Danach stiegen wir noch auf den Aventin, um zur Kirche Santa Sabina zu kommen. Eine wunderschöne Kirche aus dem 5. Jahrhundert, leider war die berühmte Holztür nicht zu beischtigen. Aber die Kirche ist auch so schon schön und daneben liegt ein idyllischer kleiner Park mit Orangenbäumen und schöner Aussicht.
Auf dem Rückweg kamen wir noch am Forum Boarium vorbei (zwei schöne Tempel und der Janusbogen). Leider schreckte uns die zu lange Schlange am Bocca della Veritàdavon ab, noch einen Blick in die Kirche Santa Maria in Cosmedin zu werfen, obwohl die sich bestimmt gelohnt hätte.
Alles in allem also ein eher ruhiger Tag *irrekicher*....
Dieser Tag brachte noch einige wichtige Kirchen. Zuerst gingen wir zu Santa Maria Maggiore, einer der Haupt-Wallfahrtskirchen Roms. Danach ging es zuerst ins Baptisterium der Lateranbasilika, dann in die große Lateranbasilika selbst und in den Kreuzgang.
Auch dort sind viele antike Spolien zu finden, ganz besonders hervorzuheben ist das antike Tor zum Senatsgebäude (Curia), das heute im Hauptportal der Lateranbasilika eingebaut ist.
Von dort ging es zu den Caracalla-Thermen. Ein riesiges Areal, von denen noch so viel Gebäude (allerdings weitgehend ohne Innenausstattung) erhalten ist, dass man einen tollen Eindruck von der Größe und Pracht der antiken Badeanlage bekommt.
Danach stiegen wir noch auf den Aventin, um zur Kirche Santa Sabina zu kommen. Eine wunderschöne Kirche aus dem 5. Jahrhundert, leider war die berühmte Holztür nicht zu beischtigen. Aber die Kirche ist auch so schon schön und daneben liegt ein idyllischer kleiner Park mit Orangenbäumen und schöner Aussicht.
Auf dem Rückweg kamen wir noch am Forum Boarium vorbei (zwei schöne Tempel und der Janusbogen). Leider schreckte uns die zu lange Schlange am Bocca della Veritàdavon ab, noch einen Blick in die Kirche Santa Maria in Cosmedin zu werfen, obwohl die sich bestimmt gelohnt hätte.
Alles in allem also ein eher ruhiger Tag *irrekicher*....
lunula - 2012/03/18 14:45
Trackback URL:
https://lunula.twoday.net/stories/75236562/modTrackback